Das bekommt ihr bei Samsung für euer Altgerät

folder_openTech News
commentKeine Kommentare
Samsung Trade In Programm
Lesedauer 7 Minuten

Wenn ihr ein aktuelles Samsung Galaxy Note 20 oder Note 20 Ultra bestellen wollt, macht euch Samsung den Kauf auf verschiedene weise Schmackhaft. Ihr könnt es natürlich einfach so kaufen, oder aber, ihr schließt einen neuen Smartphone Vertrag ab. Natürlich könnt ihr das neue Smartphone auch finanzieren. Oder, ihr trennt euch von eurem alten Smartphone, nehmt am Samsung Trade In Programm teil. Je nach Smartphone oder Tablet bekommt ihr mehr oder weniger für euer Gerät.

In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, mit welchen Smartphone ihr am Trade In Programm teilnehmen könnt und wie viel ihr dafür bekommt. Los gehts.

Samsung Smartphones

Auffällig ist, dass es keine Möglichkeit gibt, direkt auch eines der aktuellen Modelle, also derm Galaxy S20, S20+ oder S20 Ultra einzutauschen. Solltet ihr euch also im Nachhinein doch eher beim Note Modell sehen, müsst ihr euer Galaxy S leider auf dem freien Markt zur Verfügung stellen, dass ist nicht weiter schlimm, dort bekommt ihr ohnehin mehr, als beim Trade In Programm.

Apple Smartphones

Huawei Smartphones

Wie ihr schnell seht gibt leider selbst für ein P30 Pro nicht mehr sehr viel bei Samsung. Meine Empfehlung währe hier ganz klar, ihr solltet es lieber privat verkaufen und macht dort ein deutlich höheres Plus.

HTC Smartphones

Sogar für euer altes HTC Smartphone gibt es noch ein paar Kröten, wenn ihr bei Samsung das neue Note 20 oder Note 20 Ultra kauft, wenn auch nicht viel.

LG Smartphones

Nokia Smartphones

Sehr überschaubar, aber immerhin gibt es auch für ein verstaubtes Nokia Lumia 1520 ein paar Euro. Besser als nichts, wenn es eh nur noch in der Schublade liegt.

Sony Smartphones

Beim privat verkauf gibt es mehr

Wer sich nun ein wenig mit den Marktpreisen der einzelnen Smartphones auskennt, der wird schnell gemerkt haben, dass es natürlich bei eBay oder sonst wo mehr für das alte Smartphone gibt. Das ist auch nicht verwunderlich, denn Samsungs Trade In Partner möchte diese Geräte natürlich auch teilweise weiterverkaufen und damit noch Geld verdienen, daher ist der euch gebotene Preis natürlich niedriger, als der Marktwert.

Dennoch sind die Angebote für den einen oder anderen sicher interessant, denn ihr spart euch natürlich das ganze lässtige hin und her beim feilschen um den letzten Preis und könnt euer Smartphone einfach einpacken und verschicken und das wars. Spannend ist, das auch Nokia und HTC Smarphones in der Liste auftauchen. Bei Huawei merkt man klar, dass die Nachfrage hierzulande stark eingebrochen ist bei diesem Hersteller, daher verwundert es nicht, dass man leider auch nur noch wenig, für sein vielleicht noch sehr gutes Huawei, bekommt.

Mir fehlen Hersteller wie Google, OnePlus, Honor oder inzwischen sogar Xiaomi in der Liste. Aber sicher lassen diese sich nicht so gut weiterverkaufen, wie die alt eingesessenen Marken.

Natürlich gibt es es auch noch ein paar Bedingungen damit Teqcycle (das ist das Unternehmen mit dem Samsung hier zusammen arbeitet) euer Smartphone annimmt. Die Bedingungen findet ihr hier: Bedingungen Samsung Trade In

Wie findet ihr die Möglichkeit euer altes Gerät gegen eine Gutschrift einzutauschen? Habt ihr das schon mal gemacht? Schreibt es mir in die Kommentare.

Tags: , ,

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.